
LISA SPANNBERGER
Psychotherapeutin in Ausbildung
unter Supervision
Meine Haltung
Die Art, wie wir denken, fühlen und handeln, wird von so vielen sichtbaren und unsichtbaren Faktoren geprägt – von unseren Erfahrungen, Beziehungen und den Mustern, die sich durch unser Leben ziehen. Genau hier setzt Psychotherapie für mich an: nicht um zu bewerten, sondern um zu verstehen. Mein Blick auf Therapie ist ressourcenorientiert. Jeder Mensch trägt Fähigkeiten in sich, die auch in schwierigen Zeiten bestehen bleiben. Manchmal sind sie verborgen oder durch Herausforderungen überlagert – dann braucht es Raum, um sie wiederzuentdecken. Gemeinsam betrachten wir, was bereits da ist, was stärkt und was weiterentwickelt oder neu entdeckt werden kann.
In meiner Arbeit kombiniere ich wissenschaftliche Erkenntnisse mit einem tiefen Verständnis für persönliche Entwicklungsprozesse. Die systemische Perspektive bietet hier eine wertvolle Grundlage: Sie hilft nicht nur, individuelle Dynamiken zu erkennen, sondern auch Wechselwirkungen im sozialen, familiären oder beruflichen Umfeld zu verstehen.
Meine beruflichen Stationen haben mir Einblicke in unterschiedlichste Lebensrealitäten ermöglicht – von langjähriger Erfahrung in der Wirtschaft, über die Arbeit mit Familien und Jugendlichen hin zu psychosozialer Begleitung (Hilfswerk, Pro Mente) und schlussendlich hin zu therapeutischen Erfahrungen in Kliniken (Kardinal Schwarzenberg Klinikum Akutpsychiatrie, psychiatrische REHA St. Veit). Zudem bin ich seit 2023 in eigener Praxis tätig. Diese Erfahrungen fließen in meine therapeutische Haltung ein, die von einer tiefen Wertschätzung, Offenheit, Klarheit und Respekt geprägt ist.
Therapie ist kein starres Konzept, sondern ein lebendiger Prozess. Jeder Mensch kommt mit einer einzigartigen Geschichte, und so individuell wie diese Geschichten sind, so individuell ist auch der therapeutische Weg.
Persönliches
Ich bin verheiratet, Mutter eines wunderbaren Sohnes, Familienmensch mit Sinn für Gemeinschaft und mit großer Leidenschaft Psychotherapeutin. Stetige Weiterentwicklung liegt mir am Herzen – fachlich wie persönlich. Als gebürtige Pongauerin fühle ich mich unserer Kultur eng verbunden – den wertvollen Traditionen ebenso wie jenen Überzeugungen, die wir heute mit Offenheit hinterfragen dürfen.
Relevante Aus- und Fortbildungen
Ausbildungen
- Fachspezifikum ÖAS Systemische Familientherapie - Salzburg
- Psychotherapeutisches Propädeutikum - Wien
- Dipl. Sozialpädagogin & Berufspädagogin - Salzburg
Fortbildungen
- Traumafokussierte Therapie (TF-KVT) speziell für Kinder und Jugendliche
- Sozialpsychiatrischer Grundkurs
- Care & Case Management
- Business-Mentaltraining
- Psychosoziale Beratung an Schulen
- Krisenintervention
- Suizidprävention
- uvm.
Meine Leistungen

Psychotherapie
Lebenskrisen und seelische Erkrankungen können jede:n treffen. Gründe für die Inanspruchnahme psychotherapeutischer Unterstützung reichen vom Wunsch sich selbst besser kennen zu lernen (Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung) über Bewältigung von Lebens- und Sinnkrisen, Linderung bzw. Klärung psychosomatischer Beschwerden bis hin zu starkem seelischen Leidensdruck. ...
Mehr erfahren
Beratung & Coaching
Die psychotherapeutische Beratung bedient sich psychotherapeutischer Methoden und befasst sich mit einem aktuellen Anliegen der Ratsuchenden. Mit einem professionellen Coaching begleite und unterstütze ich Sie dabei Wege zu finden, um Ihr volles Potenzial zu entfalten …
Mehr erfahren
Supervision
Supervision kann als Navigationshilfe für den Berufsalltag gesehen werden. Sie unterstützt Einzelpersonen, Teams und Organisationen dabei, Veränderungsprozesse in Gang zu bringen und herausfordernde Arbeitssituationen zu reflektieren. Supervision ist ein kraftvolles Hilfsmittel um unter anderem fallspezifische Fragen zu bearbeiten, Flexibilität zu schaffen und somit die Qualität und Handlungsmöglichkeiten …
Mehr erfahren