
SUPERVISION
Navigationshilfe für den Berufsalltag
Supervision kann als Navigationshilfe für den Berufsalltag gesehen werden. Sie unterstützt Einzelpersonen, Teams und Organisationen dabei, Veränderungsprozesse in Gang zu bringen und herausfordernde Arbeitssituationen zu reflektieren. Supervision ist ein kraftvolles Hilfsmittel um unter anderem fallspezifische Fragen zu bearbeiten, Flexibilität zu schaffen und somit die Qualität und Handlungsmöglichkeiten der eigenen Tätigkeit sowie der Arbeit im Team zu verbessern.
Ziel ist es die Teilnehmer:innen zur konstruktiven Bewältigung von beruflichen Herausforderungen zu befähigen sowie die Zufriedenheit der handelnden Personen zu erhöhen.
Wann kommt Supervision zum Einsatz?
- Herausforderungen im Arbeitskontext meistern
- Reflexion der eigenen Tätigkeit und des Arbeitsalltages
- Verbesserung der Zusammenarbeit im Team
- Konfliktlösungen
- Förderung der Teamentwicklung
- Beitrag zur Burnout-Prävention
- Qualitätssicherung & verbessertes Arbeitsklima
- uvm.
Meine Leistungen

Psychotherapie
Lebenskrisen und seelische Erkrankungen können jede:n treffen. Gründe für die Inanspruchnahme psychotherapeutischer Unterstützung reichen vom Wunsch sich selbst besser kennen zu lernen (Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung) über Bewältigung von Lebens- und Sinnkrisen, Linderung bzw. Klärung psychosomatischer Beschwerden bis hin zu starkem seelischen Leidensdruck. ...
Mehr erfahren
Beratung & Coaching
Die psychotherapeutische Beratung bedient sich psychotherapeutischer Methoden und befasst sich mit einem aktuellen Anliegen der Ratsuchenden. Mit einem professionellen Coaching begleite und unterstütze ich Sie dabei Wege zu finden, um Ihr volles Potenzial zu entfalten …
Mehr erfahren
Supervision
Supervision kann als Navigationshilfe für den Berufsalltag gesehen werden. Sie unterstützt Einzelpersonen, Teams und Organisationen dabei, Veränderungsprozesse in Gang zu bringen und herausfordernde Arbeitssituationen zu reflektieren. Supervision ist ein kraftvolles Hilfsmittel um unter anderem fallspezifische Fragen zu bearbeiten, Flexibilität zu schaffen und somit die Qualität und Handlungsmöglichkeiten …
Mehr erfahren